Impressum

Diese Website (im Folgenden „Website“) wird herausgegeben von:

HERAUSGEBER DER WEBSITE

656 EDITIONS S.A.S. mit einem Kapital von 15.000 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister Lyon unter der Nummer 440 290 070, mit Sitz in 1, place Tobie Robatel, 69001 Lyon.

Intrakommunale Umsatzsteuernummer: FR 76 440 290 070

440 290 070, mit eingetragenem Sitz am 1, place Tobie Robatel, 69001 Lyon.

Intrakommunale Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR 76 440 290 070

Telefon: +33 (0)4 78 30 41 73
Kontakt E-Mail: com.cprint@656editions.net

VERLAGSLEITER

Nathalie GROSDIDIER

WEB HOSTING

Name des Hosts :
Online.NET

Vollständige Kontaktangaben :
ONLINE SAS, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 214.410,50 Euro, eine Tochtergesellschaft der Iliad-Gruppe, eingetragen im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer RCS PARIS B 433 115 904, Umsatzsteuernummer FR 35 433115904,

Eingetragener Firmensitz:
ONLINE SAS BP 438 75366 PARIS CEDEX 08

Tel: +33 (0)899 173 788 (1,35 € pro Anruf dann 0,34 €/min)

1- BEDINGUNGEN FÜR DEN ZUGANG ZUR WEBSITE UND DEN DIENSTLEISTUNGEN

Der Herausgeber behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website und zu den Dienstleistungen aus Wartungsgründen vorübergehend und ohne Vorankündigung ganz oder teilweise auszusetzen, ohne dass die Nichtverfügbarkeit ein Recht auf Entschädigung nach sich zieht.

Darüber hinaus nimmt der Nutzer zur Kenntnis und akzeptiert, dass der Herausgeber aufgrund der Natur des Internets nicht für Ausfälle, Unterbrechungen oder Änderungen des Zugangs zu den Dienstleistungen verantwortlich gemacht werden kann, die auf das Netzwerk selbst, die vom Nutzer verwendeten Anschlussmittel oder andere Ursachen außerhalb des Herausgebers zurückzuführen sind.

Der Herausgeber kann nicht für den Verlust von Kunden oder Gewinnen oder den Verlust von Daten und ganz allgemein für Schäden haftbar gemacht werden, die insbesondere am Computer des Nutzers entstehen und die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Dienste, dem Erwerb, dem Erhalt oder dem Herunterladen von Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Dienste oder dem unbefugten Zugang zu den Diensten durch einen anderen Nutzer oder einen Dritten oder der Änderung von Informationen oder Datenbanken in Bezug auf den Nutzer oder einer anderen Nutzungsbedingung der Dienste ergeben.

Es wird darauf hingewiesen, dass die für die Nutzung der Dienste erforderliche Hard- und Software ausschließlich in der Verantwortung des Nutzers verbleibt.

2-URHEBERRECHT – LINKS ZU WEBSITES VON DRITTANBIETERN

Alle Bestandteile der Website (Stand- und bewegliche Bilder, Datenbanken, Marken, Illustrationen, Logos, Zeichnungen, Vorlagen, Layout, downloadbare Dokumente usw.) sind als geistiges Eigentum durch die französische und internationale Gesetzgebung zum Urheberrecht und geistigen Eigentum geschützt. Jegliche Verbreitung, Vervielfältigung, Anpassung oder Veränderung aller oder eines Teils der Bestandteile dieser Website, mit welchen Mitteln und in welcher Form auch immer, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers strengstens verboten und kann strafrechtlich verfolgt werden. Für jegliche Genehmigungsanfrage können Benutzer eine E-Mail an die folgende Adresse senden: cnil@infopro-digital.com

Zitate aus einem Text, der auf der Website erscheint, dürfen jedoch in Übereinstimmung mit dem französischen Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums („Code de la Propriété Intellectuelle“) wiedergegeben werden. Die Verwendung von Zitaten unterliegt den folgenden Bedingungen:

  • Die Zitate müssen kurz sein, bemessen nach der Länge der auf der Website veröffentlichten Artikel, Kurznachrichten und Dateien;
  • die Wiedergabe von Zitaten muss durch ihren kritischen, kontroversen, erzieherischen, wissenschaftlichen oder informativen Charakter gerechtfertigt sein;
  • Der Herausgeber muss deutlich als Quelle genannt werden.

Auf der Website enthaltene Links zu Websites von Drittanbietern werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt solcher Websites Dritter.

3- MARKEN UND LOGOS

Die auf der Website aufgeführten Marken und Logos sind durch das Marken- und/oder Designgesetz oder das Modellgesetz geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung solcher Marken oder Logos, ganz oder teilweise, mit welchen Mitteln auch immer, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages verboten.

4- ERSTELLUNG VON LINKS ZUR WEBSITE DURCH DRITTE

Der Herausgeber genehmigt die Einrichtung eines Hyperlinks zum Inhalt der Website, vorbehaltlich und unter der Voraussetzung, dass

  • der Herausgeber im Voraus per E-Mail an die folgende Adresse cnil@infopro-digital.com informiert wird
  • der Hyperlink die Website in einem neuen Browserfenster öffnet. Die Einbindung des gesamten oder eines Teils des Inhalts der Website in eine andere Website unter Verwendung von Frames ist untersagt;
  • der Zugang zu den Seiten, die den Hyperlink zur Website enthalten, ist kostenlos;
  • der Hyperlink auf die Homepage der Website führt. Die Verwendung von Deep Linking ist untersagt;
  • die Quelle wird mit einem Hyperlink genannt, der es jedem Nutzer ermöglicht, direkt zum Zielinhalt weitergeleitet zu werden.

Hinweis: Diese Genehmigung gilt nicht für Websites, die kontroverse, pornografische, fremdenfeindliche oder allgemein gegen die öffentliche Ordnung oder gegen die guten Sitten verstoßende Informationen veröffentlichen.

In jedem Fall behält sich der Verlag das Recht vor, die sofortige Löschung von Links auf die Website zu verlangen, ohne dass er verpflichtet ist, besondere Gründe für eine solche Forderung anzugeben. Diese Genehmigung ist nicht als Genehmigung zur vollständigen oder teilweisen Wiedergabe des Inhalts der Website und insbesondere nicht zur Wiedergabe einer Überschrift oder eines Aufmachers zum Zwecke der Nennung des Hyperlinks auszulegen.

5 – NUTZUNG DER WEBSITE

Verpflichtungen der Nutzer:

Die Nutzer verpflichten sich, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, insbesondere die Website und ihre Dienste nicht zu nutzen, um ungesetzliche Nachrichten, Informationen oder Inhalte jeglicher Art zu verfassen, zu übermitteln oder zu kommunizieren, insbesondere wenn diese beleidigend, beleidigend, verleumderisch, missbräuchlich, obszön oder pornografisch sind oder eine Aufforderung zur Diskriminierung oder zum Hass aufgrund von Rasse, Religion, Geschlecht oder anderen Merkmalen, eine Aufforderung zur Begehung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten oder eine Entschuldigung für Straftaten enthalten oder von solcher Art sind, dass sie die Funktionsweise der Computersysteme verändern. Die Nutzer verpflichten sich, jeden Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht zu unterlassen.

Ebenso verpflichten sich die Nutzer, die Rechte Dritter zu respektieren, insbesondere das Recht auf Privatsphäre eines jeden, sowie jegliche Rechte am geistigen Eigentum (Urheberrechte und verwandte Rechte, Datenbankrechte, Markenrechte, Patentrechte, Design- oder Modellrechte, Geschäftsgeheimnisse, etc.)

Die Nutzer verpflichten sich ferner, keine Eigenschaften, Attribute oder Identifizierungsmerkmale anzunehmen, die geeignet sind, über ihre Identität zu täuschen oder sie zu verwechseln.
Schließlich verpflichten sich die Benutzer, keine unaufgeforderten Nachrichten wie Werbung, Promotionen, Kettenbriefe oder ähnliches über die Website zu verbreiten.

Die Nutzer sind allein verantwortlich für die Nutzung der Website und ihrer Dienste.

Insbesondere sind die Nutzer allein verantwortlich für die Nutzung von Informationen, Nachrichten oder Daten jeglicher Art, die auf der Website verfügbar sind. Die Benutzer sind allein verantwortlich für alle Entscheidungen oder Handlungen, die sie auf der Grundlage solcher Elemente treffen.

Die Benutzer sind die einzigen, die die Vollständigkeit und Nützlichkeit der konsultierten Inhalte für sich selbst beurteilen können. Sie verpflichten sich daher, die Website und ihre Dienste mit Umsicht zu nutzen und die mit ihrer Nutzung verbundenen Risiken zu tragen.

Die Benutzer erklären sich damit einverstanden, alle Maßnahmen zu dulden, die der Verlag in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht durchführt.

Verantwortung des Herausgebers:

Der Herausgeber unternimmt alle Anstrengungen, um die Qualität der von ihm verbreiteten Informationen zu gewährleisten. Der Verlag kann jedoch nicht für Nachrichten, Informationen oder Inhalte verantwortlich gemacht werden, die nicht direkt von ihm erstellt oder produziert wurden, insbesondere nicht für deren Vertrauenswürdigkeit oder Angemessenheit, und generell nicht für Fehler oder Auslassungen, die diese enthalten können. Der Verlag kann daher nicht für Schäden jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die sich aus den vorgenannten Punkten ergeben.

Im Allgemeinen akzeptieren die Nutzer, dass der Verlag, soweit dies nach den geltenden Gesetzen zulässig ist, nicht für direkte oder indirekte, materielle oder immaterielle Schäden, insbesondere nicht für Gewinn- oder Datenverluste, die sich aus der Nutzung der Website und ihrer Dienste oder dem Besuch der Website ergeben, verantwortlich gemacht werden kann.

Der Verlag garantiert nicht, dass die Website und ihre Dienste die Erwartungen des Nutzers vollständig erfüllen, nicht unterbrochen werden oder relevant, umfassend oder fehlerfrei sind. Ebenso lehnt der Verlag jede Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit der Informationen ab, die auf Websites von Drittanbietern enthalten sind, auf die auf seiner Website verwiesen wird. Der Verlag garantiert in keiner Weise den kommerziellen Erfolg, die Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers und die Einhaltung der geistigen Eigentumsrechte der auf den Websites Dritter verfügbaren Informationen.

6 – SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Alle persönlichen Daten, die der Herausgeber über die Website sammelt, unterliegen der EDV-Verarbeitung unter den bei der Erfassung angegebenen Bedingungen.
Die Modalitäten für den Zugang, die Berichtigung, die Änderung und die Löschung der personenbezogenen Daten der Nutzer sind in der Charta der Infopro Digital Group zum Schutz personenbezogener Daten festgelegt, die unter der folgenden Adresse zugänglich ist: https://www.infopro-digital.com/rgpd-gdpr/.
Die Benutzer der Website sind verpflichtet, die Bestimmungen der geltenden Vorschriften über personenbezogene Daten einzuhalten. Jeder Verstoß kann eine strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen. In Bezug auf die personenbezogenen Daten, zu denen sie Zugang haben, müssen die Nutzer insbesondere jede Sammlung, jeden Missbrauch und generell jede Handlung unterlassen, die geeignet ist, die Privatsphäre oder den Ruf von Personen zu schädigen.

Abbestellung von Newsletter(n)

Der Benutzer kann sich auf verschiedene Weise von Newslettern abmelden:

— Indem er sich in seinem Konto im Bereich Newsletter(s) anmeldet. In diesem Bereich kann er seine Newsletter-Abonnements verwalten.

— Innerhalb des Newsletters durch Anklicken der Abmeldelinks oder durch Senden einer E-Mail an die dafür vorgesehene E-Mail-Adresse.

— Indem er jederzeit eine E-Mail an die folgende spezielle E-Mail-Adresse sendet: cnil@infopro-digital.com. Der Nutzer muss den Namen des Newsletters angeben, den er abbestellen möchte. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass seine Abmeldung von dem/den Newsletter(n) keine Auswirkungen auf die Abonnementverträge hat, die er abgeschlossen hat oder abschließen wird, und keine Rückerstattung des gesamten oder eines Teils dieses Abonnements rechtfertigen kann.

Cookies-Politik

Für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Effizienz seiner Dienstleistungen und insbesondere, um zu vermeiden, dass sich die Benutzer bei jedem Zugriff auf die Website identifizieren müssen, verwendet der Verlag Cookies, d. h. Dateien, die es ermöglichen, die Benutzer bei jedem Besuch der Website zu identifizieren. Die Datenschutzrichtlinie der Infopro Digital Group kann unter folgender Adresse eingesehen werden: https://www.infopro-digital.com/rgpd-gdpr/.
Die Benutzer können der Verwendung dieser Cookies widersprechen, indem sie die Einstellungen ihres Browsers entsprechend ändern. Solche Einstellungen können die Bedingungen für den Zugang zu Inhalten und Diensten ändern, die die Verwendung von Cookies erfordern.