Unser Engagement & unsere Werte

Fachmessen nehmen im Kontext der Veränderungen des Werbesektors eine besondere Stellung ein. Sie müssen in der Lage sein, den Wandel als Mitgestalter anzuerkennen, anzukurbeln und zu katalysieren.

Bei 656 Editions unterstützen tagtäglich knapp 15 Mitarbeitende in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Content-Produktion und Digital den Branchenwandel: die Fokussierung auf Anbieter — vor allem auf Wiederverkäufer bzw. Großhändler —, die Digitalisierung der gesamten Wertkette (Webshops, Marketplaces, usw.), und die ökologischen Herausforderungen, die den Markt in den nächsten Jahren auf Trab bringen werden, sind nur wenige von zahlreichen Bereichen, die 656 Editions im Laufe des Jahres mit dem Werbeartikel- & Werbetextilienmarkt teilen.

Vor allem Letzteres, die ökologischen und sozialen Fragestellungen, bestimmen die Art und Weise wie 656 Editions seine Messeveranstaltungen konzipiert und produziert. Jedem Produktionsschritt wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet, um den CO2-Fußabdruck der Fachmesse zu reduzieren: Optimiertes Abfallmanagement, umweltfreundliche Messestände und Zubehör, verantwortungsbewusstes Marketing, usw.


Die Messe baut auf den 3 Säulen der Nachhaltigkeit auf:

Ökologisch

Um ihren CO2-Fußabdruck täglich etwas mehr zu reduzieren, startet die Messe zahlreiche Initiativen, z. B. bei der technischen und logistischen Umsetzung, beim Abfallmanagement, beim Transport und beim Catering vor Ort.

Sozial

Das Unternehmen richtet sein Augenmerk besonders auf die Risikoprävention für die Beschäftigten und die Kunden, und bemüht sich, Chancengleichheit herzustellen und der Diskriminierung ein Ende zu setzen.

Ökonomisch

Wir sind bestrebt, immer stärker eine ressourcenschonende, aber nicht minder effiziente Rolle in der Wirtschaftswelt zu übernehmen, um unser Event innerhalb der Branche wirtschaftlich tragfähig und nachhaltig zu machen.